Datenintegration
Beschreibung und Ziele
Dieses Training bietet die optimale Vorbereitung in der praktischen Anwendung der Datenintegration, sowie den theoretischen Hintergrund zu aktuellen Themen und Theorien in diesem Bereich. Sie erhalten in diesem Training ein Know-How über die Historisierung von Daten, Datenspeicheroptimierung sowie Change Data Capture (CDC). Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Begriffe und ein Verständnis davon, wie sich Extract, Transform, Load (ETL) von Extract, Load, Transform (ELT) abgrenzt. Nach diesem Training sind Sie in der Lage verschiedene Ansätze von Versionierung anzuwenden, haben Grundlagenkenntnisse über Big Data Analytics, dessen Einsatzmöglichkeiten, und verstehen die Vor- und Nachteile von Cloud Computing.
Inhalte
- ETL/ELT Unterschied
- Historisierung (Varianten/Grundlagen/Versionierung)
- Wie kann man Datenspeicherung optimieren?
- Grundlagen Big Data Analytics (Einsatzmöglichkeiten, Charakteristika, Map Reduce)
- Einführung in Cloud Computing und Kommunikationssysteme
Nächste Termine zu diesem Training
Datum/Zeit Tage |
Kurs Nr. & Kurs Name & Ort | ||||
---|---|---|---|---|---|
Datum/Zeit | Kurs Nr. | Kurs Name & Ort | |||
13.04.2021 - 19.05.2021
09:00 - 17:00 4 mal 1 Tag |
LGDS-11
![]() Online |
![]() DataScientist Practitioner
|
|||
13.04.2021 - 19.05.2021
09:00 - 17:00 |
LGDS-11
|
![]() Online |
4
|
![]() DataScientist Practitioner
|
|
05.10.2021 - 20.01.2022
09:00 - 17:00 10 Tage |
LGDS-10
Lehrgang Ausbildung zum Data Scientist – Foundation Level
Wien |
![]() DataScientist – Foundation Level
|
|||
05.10.2021 - 20.01.2022
09:00 - 17:00 |
LGDS-10
|
Lehrgang Ausbildung zum Data Scientist – Foundation Level Wien |
10
|
![]() DataScientist – Foundation Level
|